• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Metanavigation: Kurztaste 3
  • Suche: Kurztaste 4

Öffnungszeiten

Ortsplan

Kontakt, Ideen, Anregungen

wappen der gemeinde pettnau

Gemeinde
Pettnau

  • Bürgerservice
    • Amtstafel
    • Elektronische Zustellung
    • Formulare
    • Gebühren und Abgaben
    • Gemeindezeitung
    • Jobs in der Region
    • Legalisator
    • Müllkalender
    • News
    • News
    • Verordnungen
  • Verwaltung
    • Amtsleiterin
    • Anfrage und E-Mail
    • Bau- und Recyclinghof
    • Bauamt
    • Buchhaltung
    • Einrichtungen
    • Finanzdaten
    • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Unsere Amtssignatur
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Agrargemeinschaft
    • Wahlergebnisse
    • Protokolle
  • Unser Dorf
    • Gastronomie
      • Meine Gastronomie
    • Gesundheit & Soziales
      • Mein Gesundheit & Soziales
    • Landwirtschaft
    • Veranstaltungen
      • Meine Veranstaltungen
    • Kultursaalplanung
    • Vereine
      • Meine Vereine
    • Wirtschaft
      • Meine Wirtschaftsbetriebe
    • Wissenswertes
      • Chronist
      • Geschichte
      • Pettnau Heute
      • statistische Daten
      • Zahlen & Fakten
  • Kindergarten
    • Aktuelles
    • Termine
    • Elterninformation
    • Gebühren und KiGa-Ordnung
    • Fotogalerie
    • Kontakt und Team
  • Kinderkrippe
    • Aktuelles
    • Termine
    • Elterninformation
    • Gruppe
    • Gebühren
    • Fotogalerie
    • Kontakt und Team
sommer_09
sommer_07
sommer_06
sommer_04
sommer_03
sommer_02
sommer_01
sommer_08

Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Gebühren und Abgaben

  • Bürgerservice
    • Amtstafel
    • Elektronische Zustellung
    • Formulare
    • Gebühren und Abgaben
    • Gemeindezeitung
    • Jobs in der Region
    • Legalisator
    • Müllkalender
    • News
    • News
    • Verordnungen

Verständigung der Gewaltschutzzentren

Gewaltschutzzentren (→ GSZ) sind spezialisierte Opferschutzeinrichtungen für den Bereich der häuslichen Gewalt und bestehen in jedem Bundesland. Sie bieten Opfern Hilfe und Unterstützung an (z.B. die Erarbeitung eines Sicherheitskonzepts gemeinsam mit dem Opfer).

Wenn die Polizei eine Wegweisung und ein Betretungsverbot ausgesprochen hat, informiert sie das Opfer über das örtlich zuständige Gewaltschutzzentrum.

Die Gewaltschutzzentren können natürlich auch ohne vorangegangene polizeiliche Intervention von Opfern häuslicher Gewalt aufgesucht werden. Kompetente Hilfe und Beratung unter Wahrung der Vertraulichkeit sind garantiert.

Folgende Gewaltschutzzentren gibt es in Österreich:

  • Gewaltschutzzentrum Burgenland
    Steinamangererstraße 4/2
    7400 Oberwart
    Telefon: 03352/314 20
    E-Mail: office.bgld@gewaltschutzzentrum.at
  • Gewaltschutzzentrum Kärnten
    Radetzkystraße 9
    9020 Klagenfurt
    Telefon: 0463/590 290
    E-Mail: office.ktn@gewaltschutzzentrum.at
  • Gewaltschutzzentren in Niederösterreich
    • St. Pölten
      Grenzgasse 11, 4. Stock
      3100 St. Pölten
      Telefon: 02742/319 66
      E-Mail: office.noe@gewaltschutzzentrum.at
    • Wiener Neustadt
      Herrengasse 2a
      2700 Wiener Neustadt
      Telefon: 02622/243 00
      E-Mail: office.noe@gewaltschutzzentrum.at
    • Zwettl
      Landstraße 42/1
      3910 Zwettl
      Telefon: +43282253003>02822/530 03</a><br/> E-Mail: <a data-cke-saved-href="/system/web/ target="_self" rel="noreferrer">office.noe@gewaltschutzzentrum.at
    • Amstetten
      Hauptplatz 21
      3300 Amstetten
      Telefon: 02742/319 66
      E-Mail: office.noe@gewaltschutzzentrum.at
  • Gewaltschutzzentrum Oberösterreich
    Stockhofstraße 40
    4020 Linz
    Telefon: 0732/60 77 60
    E-Mail: office.ooe@gewaltschutzzentrum.at
    • Regionalstelle Steyr
      im Palais Werndl
      Schönauerstraße 7
      4400 Steyr
    • Regionalstelle Ried im Innkreis
      Bahnhofstraße 1a, 2. Stock
      4910 Ried im Innkreis
    • Regionalstelle Freistadt
      bei BABSI Frauenberatungsstelle
      Ledererstraße 5
      4240 Freistadt
    • Regionalstelle Gmunden
      bei Suchtberatung Ikarus
      Franz-Keim-Straße 1/ 1.Stock
      4810 Gmunden
  • Gewaltschutzzentrum Salzburg
    Paris-Lodron-Straße 3a/1. Stock
    5020 Salzburg
    Telefon: 0662/870 100
    E-Mail: office.salzburg@gewaltschutzzentrum.at
    • Regionalstelle Flachgau
      Kirchenstraße 6
      5202 Neumarkt am Wallersee
    • Regionalstelle Tennengau
      Ederstraße 5
      5400 Hallein
    • Regionalstelle Pongau
      Salzleckerstraße 5
      5620 Schwarzach im Pongau
    • Regionalstelle Pinzgau
      Ebenbergstraße 1
      5700 Zell am See
    • Regionalstelle Lungau
      Q4/Sozialzentrum
      Postplatz 4
      5580 Tamsweg
  • Gewaltschutzzentrum Steiermark
    Granatengasse 4/II. Stock
    8020 Graz
    Telefon: +43316774199>0316/77 41 99</a> (Terminvereinbarungen für jede Außenstelle)<br/> E-Mail: <a data-cke-saved-href="/system/web/ target="_self" rel="noreferrer">office.stmk@gewaltschutzzentrum.at
    • Gewaltschutzzentrum Feldbach
      INNOVA Frauenberatung
      Hauptplatz 30/2. Stock
      8330 Feldbach
    • Gewaltschutzzentrum Leoben
      Franz-Josef-Straße 25/Parterre
      8700 Leoben
    • Gewaltschutzzentrum Leibnitz
      Dechant Thaller-Straße 37/1.Stock
      8430 Leibnitz
    • Gewaltschutzzentrum Hartberg
      Frauenberatung Hartberg
      Rot Kreuz Platz 1/I. Stock
      8230 Hartberg
    • Gewaltschutzzentrum Liezen
      Jugend am Werk - Wirtschaftspark
      Selzthaler Straße 14/1. Stock
      8940 Liezen
    • Gewaltschutzzentrum Bruck a. d. Mur
      ISGS Bruck
      Roseggerstraße 24 EG/Innenhof
      8600 Bruck an der Mur
  • Gewaltschutzzentrum Tirol
    Maria-Theresien-Straße 42a
    6020 Innsbruck
    Telefon: 0512/57 13 13>
    E-Mail: office.tirol@gewaltschutzzentrum.at
    • Regionalstelle Kitzbühel
      Hornweg 28
      6370 Kitzbühel
    • Regionalstelle Landeck
      Schulhausplatz 7, Alter Widum
      6500 Landeck
  • Ifs-Gewaltschutzstellen Vorarlberg
    • Beratungsstelle Bludenz
      Inno­va­ti­ons­zen­trum
      Kla­ren­brunn­straße 12
      6700 Blu­denz
      Telefon: 05 1755 560
    • Beratungsstelle Bregenz
      St.-Anna-Straße 2
      6900 Bre­genz
      Telefon: 05 1755 510
    • Beratungsstelle Bregenzerwald
      Impuls­zen­trum
      Gerbe 1135
      6863 Egg
      Telefon: 05 1755 520
    • Beratungsstelle Dornbirn
      Kirch­gasse 4b
      6850 Dorn­birn
      Telefon: 05 1755 530
    • Beratungsstelle Feldkirch
      Widnau 2
      6800 Feld­kirch
      Telefon: 05 1755 550

    • Beratungsstelle Hohenems
      Franz-Michael-Fel­der-Straße 6
      6845 Hohen­ems
      Telefon: 05 1755 540
  • Gewaltschutzzentrum Wien
    Mariahilfer Straße 116/3.OG
    1070 Wien
    Telefon: 01/585 32 88
    office.wien@gewaltschutzzentrum.at
Letzte Aktualisierung: 01.01.2025
Für den Inhalt verantwortlich: Bundesministerium für Justiz
  • Vorheriges Thema
    Sofortiges Betretungs- und Annäherungsverbot zum Schutz vor Gewalt
  • Nächstes Thema
    Verständigung der Polizei

Details zum Thema

Symbol für: An-/Abmeldung des Wohnsitzes An-/Abmeldung des Wohnsitzes

Symbol für: Aufenthalt Aufenthalt

Symbol für: Bauen Bauen

Symbol für: Erben und Vererben Erben und Vererben

Symbol für: Führerschein Führerschein

Symbol für: Geburt Geburt

Symbol für: Gewalt in der Familie Gewalt in der Familie

Symbol für: Heirat Heirat

Symbol für: Jobs Jobs

Symbol für: Pension Pension

Symbol für: Personalausweis Personalausweis

Symbol für: Reisepass Reisepass

Symbol für: Scheidung Scheidung

Symbol für: Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaft

Symbol für: Strafregister Strafregister

Symbol für: Todesfall Todesfall

Symbol für: Umzug Umzug

Anschrift

Gemeinde Pettnau
Tiroler Straße 114
6408 Pettnau

Ortsplan

Kontakt

T: +43 5238 882 80

gemeinde@pettnau.gv.at

Kontakt, Ideen, Anregungen

Amtsstunden

  • Mo: 07:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Di, Mi, Do: 07:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Fr: 07:00 Uhr - 12:30 Uhr

Informatives

DatenschutzSitemapBildnachweisCookiesImpressumBarrierefreiheit