• Hauptinhalt: Kurztaste 1
  • Hauptnavigation: Kurztaste 2
  • Metanavigation: Kurztaste 3
  • Suche: Kurztaste 4

Öffnungszeiten

Ortsplan

Kontakt, Ideen, Anregungen

wappen der gemeinde pettnau

Gemeinde
Pettnau

  • Bürgerservice
    • Amtstafel
    • Elektronische Zustellung
    • Formulare
    • Gebühren und Abgaben
    • Gemeindezeitung
    • Jobs in der Region
    • Legalisator
    • Müllkalender
    • News
    • News
    • Verordnungen
  • Verwaltung
    • Amtsleiterin
    • Anfrage und E-Mail
    • Bau- und Recyclinghof
    • Bauamt
    • Buchhaltung
    • Einrichtungen
    • Finanzdaten
    • Kontakt
    • MitarbeiterInnen
    • Unsere Amtssignatur
  • Politik
    • Bürgermeister
    • Vizebürgermeister
    • Gemeinderat
    • Ausschüsse
    • Agrargemeinschaft
    • Wahlergebnisse
    • Protokolle
  • Unser Dorf
    • Gastronomie
      • Meine Gastronomie
    • Gesundheit & Soziales
      • Mein Gesundheit & Soziales
    • Landwirtschaft
    • Veranstaltungen
      • Meine Veranstaltungen
    • Kultursaalplanung
    • Vereine
      • Meine Vereine
    • Wirtschaft
      • Meine Wirtschaftsbetriebe
    • Wissenswertes
      • Chronist
      • Geschichte
      • Pettnau Heute
      • statistische Daten
      • Zahlen & Fakten
  • Kindergarten
    • Aktuelles
    • Termine
    • Elterninformation
    • Gebühren und KiGa-Ordnung
    • Fotogalerie
    • Kontakt und Team
  • Kinderkrippe
    • Aktuelles
    • Termine
    • Elterninformation
    • Gruppe
    • Gebühren
    • Fotogalerie
    • Kontakt und Team
sommer_09
sommer_07
sommer_06
sommer_04
sommer_03
sommer_02
sommer_01
sommer_08

Sie befinden sich hier: Startseite > Bürgerservice > Gebühren und Abgaben

  • Bürgerservice
    • Amtstafel
    • Elektronische Zustellung
    • Formulare
    • Gebühren und Abgaben
    • Gemeindezeitung
    • Jobs in der Region
    • Legalisator
    • Müllkalender
    • News
    • News
    • Verordnungen

Hilfe für gewalttätige Menschen

Österreichweit

  • White Ribbon
    Die White Ribbon Kampagne ist die international größte Bewegung von Männern, die sich für gewaltfreies Verhalten von Männern in Beziehungen einsetzt. Das Tragen der weißen Schleife (engl. White Ribbon) bedeutet, bewusst gegen Gewalt an Frauen und Kindern aufzutreten.
  • www.gewaltinfo.at
    Auf diesen Seiten finden Sie Organisationen, Vereine und Initiativen, wo Sie sich Beratung und Hilfe holen können.
  • Euline
    Die Berater der Europäischen Hotline für Gewaltprävention bieten Gewalttätern umfassende Beratung. Ein telefonisches Beratungsgespräch kostet aus Österreich 0,14 Euro beginnend mit dem Zustandekommen des Gesprächs.

In den Bundesländern

Burgenland

  • Caritas Gewaltberatung
    Die Gewaltberatung der Caritas bietet Unterstützung, um das Vertrauen wieder herzustellen und den Kreislauf der Gewalt zu unterbrechen.
  • Caritas Männerberatung
    Das Angebot der Caritas-Beratungseinrichtung richtet sich an Männer, die ihre Lebenssituation durch neue Impulse verändern wollen.

Kärnten

  • MÄBS Männerberatung NÖ Süd (→ MÄBS)
    Individuelle Beratung für Männer zu unterschiedlichen Themen wie Eheprobleme, Scheidung, Gewaltprävention, Arbeitssuche, schwierige Lebenslagen etc.

  • Männerberatung des Kärntner Caritasverbandes
    Die Männerberatung des Kärntner Caritasverbandes ermöglicht es Männern und Burschen, ein offenes Gespräch von Mann zu Mann zu führen, und bietet kompetente Hilfe und Beratung in Krisensituationen.

Niederösterreich

  • Männerberatung der Caritas St. Pölten: www.ratundhilfe.net
    Die Männerberatung bietet Anti-Gewalt-Programme und unterstützt gewalttätige Männer nach behördlicher Weisung bzw. Maßnahme, künftig keine Gewalt mehr auszuüben.

Oberösterreich

  • Männerberatung der Caritas OÖ: www.beziehungleben.at
    Die Männerberatung bietet klientenzentrierte Gesprächstherapien an.

Salzburg

  • Gewaltberatung (Männerwelten)
    Die Salzburger Gewaltberatung bietet Beratung, Unterstützung und Hilfe für Männer, die ihre Gewalttätigkeit beenden wollen und widmet sich auch der Arbeit mit männlichen Kindern und Jugendlichen ("Burschenarbeit").

Steiermark

  • Männernotruf
    Telefonnummer: 0800/246 247 (rund um die Uhr erreichbar)
    Der Männernotruf bietet Männern und männlichen Jugendlichen in akuten Beziehungs- und Trennungskonflikten, sozialen Krisen oder unfreiwilligen Brüchen in der Karriere eine erste, unmittelbare Anlaufstelle als Hilfe an.
  • Verein für Männer und Geschlechterthemen
    Dieser Verein bietet Männern und männlichen Jugendlichen Unterstützung bei der Beendigung ihres gewalttätigen Verhaltens an.

Tirol

  • Mannsbilder – Männerzentrum Innsbruck
    Die Innsbrucker Männerberatung "Mannsbilder" steht allen Männern und männlichen Jugendlichen offen, die Hilfe suchen. Unterstützung und Beratung wird zu Themen wie Gewalt in der Familie, Erziehungsprobleme, Eherecht und Besuchsrecht für Väter oder Schwierigkeiten am Arbeitsplatz geboten.

Vorarlberg

  • ifs Gewaltberatung
    Das Institut für Sozialdienste (ifs) bietet Menschen in psychischen und sozialen Krisensituationen Hilfe und Unterstützung.

Wien

  • Männerberatung Wien
    Dieser gemeinnützige Verein bietet Information, kostenlose und anonyme Beratung sowie längerfristige Hilfestellungen für männliche Täter und Opfer von Gewalt.
Letzte Aktualisierung: 23.04.2024
Für den Inhalt verantwortlich: oesterreich.gv.at-Redaktion
  • Nächstes Thema
    Gewalt an älteren Menschen

Details zum Thema

Symbol für: An-/Abmeldung des Wohnsitzes An-/Abmeldung des Wohnsitzes

Symbol für: Aufenthalt Aufenthalt

Symbol für: Bauen Bauen

Symbol für: Erben und Vererben Erben und Vererben

Symbol für: Führerschein Führerschein

Symbol für: Geburt Geburt

Symbol für: Gewalt in der Familie Gewalt in der Familie

Symbol für: Heirat Heirat

Symbol für: Jobs Jobs

Symbol für: Pension Pension

Symbol für: Personalausweis Personalausweis

Symbol für: Reisepass Reisepass

Symbol für: Scheidung Scheidung

Symbol für: Staatsbürgerschaft Staatsbürgerschaft

Symbol für: Strafregister Strafregister

Symbol für: Todesfall Todesfall

Symbol für: Umzug Umzug

Anschrift

Gemeinde Pettnau
Tiroler Straße 114
6408 Pettnau

Ortsplan

Kontakt

T: +43 5238 882 80

gemeinde@pettnau.gv.at

Kontakt, Ideen, Anregungen

Amtsstunden

  • Mo: 07:00 Uhr - 16:30 Uhr
  • Di, Mi, Do: 07:00 Uhr - 13:00 Uhr
  • Fr: 07:00 Uhr - 12:30 Uhr

Informatives

DatenschutzSitemapBildnachweisCookiesImpressumBarrierefreiheit